Möchten Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun?
Fussreflexzonenmassage, klassische Massage, eine Reiki-Behandlung, eine Entgiftung, Darmsanierung oder Anpassung der Ernährung können beispielsweise Möglichkeiten sein, dem Körper "einfach so" etwas Gutes zu tun. Eine Investition in die Gesundheit lohnt sich immer, um langfristig gesünder zu bleiben.
Möchten Sie eine Krankheit behandeln?
Mögliche Krankheiten und Themen mit Hilfe der Naturheilkunde behandeln / oder unterstützen in Zusammenarbeit mit der Schulmedizin (kein Anspruch auf Vollständigkeit):
Kopf: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Ohrenschmerzen, Sehschwäche, Bindehautentzündungen, Rachenentzündungen, Schnupfen, Kieferhöhlenentzündung, Stirnhöhlenentzündung, Zahnschmerzen, Aphten, häufiges Nasenbluten
Herz-Kreislauf: Bluthochdruck, tiefer Blutdruck, Arteriosklerose, Cholesterin senken, Veneninsuffizienz, funktionelle Herzbeschwerden, Stärkung des Altersherzens, Eisenmangel, Anämie,
Magen-Darm: Darmsanierung, Antibiose-Begleitung, Reizmagen, Reizdarm, Krämpfe, Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen, Magen-Darmentzündungen, Magen-Darmgeschwüre, Reflux, Darmpilz, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Leberschwäche, Leberzirrhose, Leberinsuffizienz, Leaky-Gut, Hepatitis, Gallensteine, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Zöliakie, Laktoseunverträglichkeit, Analfissuren, Hämorrhoiden, Würmer, Parasiten
Immunsystem: Abwehr stärken, Infektanfälligkeit, Allergien, Unverträglichkeiten, Erkältung, Grippe, Pilzbelastung, Heuschnupfen, Borreliose, Pfeiffersches Drüsenfieber, Multiple Sklerose, Impfbegleitung
Lunge: Bronchitis, Husten, Reizhusten, chronischer Reizhusten, Asthma, Lungenstärkung
Harnwege: Blasenentzündung, Infekte im Harnwegssystem, Stärkung der Niere, Gicht, Steine, Reizblase, Prostatavergrösserung
Bewegungsapparat: Schmerzen, Rheuma, rheumatische Erkrankungen, Arthrose, Arthritis, Osteoporose, M. Bechterew, Neuralgien (Nervenschmerzen), Traumatas, Knochenbrüche, Prellungen, Muskelkater, Schleudertrauma, Frozen shoulder, Bursitis, Sehenscheidenentzündungen, Diskushernie, Hexenschuss, Bandscheibenvorfall
Haut: Wundbehandlungen, Verletzungen, leichtere Verbrennungen, Abszesse, Ekzeme, Dermatitis, Neurodermitis, Psoriasis, Akne, fettige Haut, trockene Haut, Hautpilz, Nagelpilz, Fusspilz, Haarausfall, Gürtelrose, Warzen, Hühneraugen, Cellulite, Ödeme, Insektenstiche, Narben, Narbenpflege
Nerven/Psyche: Leichte-mittlere Depressionen, Nervosität, Erschöpfung, Burnout, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, ADHS, Schlafstörungen, Prüfungsangst, Ängste, Wetterfühligkeit, Schmerzen, Neuralgien, Aktivierung des Vagusnerves
Menschen mit gewissen psychischen oder neurologischen Erkrankungen (Psychosen, schwerere Depressionen, Zwangsstörungen, Tics, Tourette, Borderline, suizidal gefährdete Menschen, etc) empfehle ich die primäre Behandlung bei einer Fachperson (Psychologe/-in oder Psychiater/-in). Ich begleite aber hier sehr gerne zusätzlich naturheilkundlich und/oder mit manuellen Therapieformen.
Frauenheilkunde: Menstruationsbeschwerden, schmerzhafte Blutung, zu starke/zu schwache Blutung, ausbleibende Blutung, schmerzhafte Brüste, Zwischenblutungen, PMS (prämenstruelles Syndrom), Stimmungsschwankungen, Klimakterium, Wechseljahrbeschwerden, Vaginaltrockenheit, übermässiges Schwitzen, Zysten, Myome, Scheidenpilz, Libidoverlust, Sterilität/Kinderlosigkeit, Begleitung bei künstlicher Befruchtung oder bei/nach einer Gebärmutterentfernung, Erkennen des Zyklus am Körper, Beratung zum Gebrauch von Menstruationstassen und Menstruationsschwämmen, Fragen zur Sexualität und Verhütung
Hormone/Stoffwechsel: Diabetes mellitus, Hashimoto, Diagnose und Behandlung von Hämopyrrollaktamurie / Kryptopyrrolurrie HPU/KPU
Krebserkrankungen: In Zusammenarbeit mit der Schulmedizin
Kinderheilkunde: Milchschorf, Magen-Darmbeschwerden, Koliken, häufige Infekte, Kinderkrankheiten, Begleitung beim Impfen, Nervosität, Schlaflosigkeit, Bettnässen
Entgiftung: Detox-Programme, Darmsanierung, Schwermetallausleitung, Amalgamausleitung, Fasten, Säure-Basefasten, Begleitung beim Impfen
Themen zur Begleitung
Gebärmutterentfernung / Hysterektomie
Wie man damit umgeht, wenn es nötig ist, die Gebärmutter zu entfernen, ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich. Einige sind einfach froh, von Beschwerden befreit zu werden und fühlen Erleichterung. Andere Frauen empfinden nach der OP eine grosse Leere oder Instabilität und trauern regelrecht um einen Teil von sich selber, den sie hergeben mussten. Sie kämpfen mit Veränderungen wie Inkontinenz oder sexuellen Problemen. Ich habe diesen Prozess selber durchgemacht. Es ist ein Stück Weiblichkeit und ein Ort der inneren Mitte und Geborgenheit, der nun fehlt. Es ist aber möglich, die gewonnene Energie, welche durch die fehlende Mensblutung entsteht, auf eine energetische Ebene zu transformieren und es gibt Wege, die körperlichen Beeinträchtigungen zu unterstützen. Vielleicht möchten Sie einfach mit jemandem reden, der diese Situation versteht? Oder eine Unterstützung mit Hilfe der Naturheilkunde oder eine leichte körperliche Behandlung?
Vegetarische / vegane Ernährungsweise
Ernähren Sie sich vegetarisch oder vegan und sind nicht sicher, ob Sie alle nötigen Nährstoffe erhalten? Möchten Sie auf eine vegetarische oder vegane Lebensweise umstellen? Wissen Sie nicht so recht, worauf Sie achten sollen? Gerne berate und begleite ich Sie hier.
Auf der Homepage von Swissveg.ch erhalten Sie viele interessante Informationen über die vegane Ernährung.
Als Swissveg-mitglied erhalten Sie 10% auf die Behandlungen in der Praxis.
Leben mit Hochsensitivität
Das Leben mit einer hochsensiblen/hochsensitiven Begabung birgt ein grosses Potential. Dennoch gibt es immer wieder Situation in unserer nicht sehr sensiblen Welt, mit welchen hochsensitive Personen zu kämpfen haben und daher lernen möchten, damit umzugehen. Als selber hochsensitive Person unterstütze und begleite ich Sie gerne in diesem Prozess. In Gesprächen und/oder mit Hilfe der Naturheilkunde suchen wir Ihre ganz persönlich passende Unterstützungsform.